LEWA Smart Monitoring ist ein Pumpenüberwachungssystem bestehend aus Sensoren, einer speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS), einem Industrie-PC (IPC) und einer Datenanalyse für neue und bestehende Pumpen. Das System ermittelt Merkmalswerte und Key Performance Indicators.
Das System ist geeignet für die Baureihen LEWA ecoflow Prozess- und Triplex-Membran-Dosierpumpen. Der Einsatzbereich von LEWA Smart Monitoring erstreckt sich über kritische Anwendungen aus der Chemie-, Pharma- oder Lebensmittelindustrie.
LEWA Smart Monitoring ist ein System zur Pumpenüberwachung, das Kennwerte, Fehlerzustände und KPIs ermittelt. Es erfolgt kein Eingriff in die Prozesssteuerung oder ein direkter Kontakt zwischen Sensorik und Fördermedium.
Mit kennzahlenbasiertem Condition Monitoring erkennen und überwachen Sie Betriebszustände proaktiv. Außerdem können Sie die Gesamtleistung und Robustheit Ihrer Pumpen- und Rohrleitungssysteme optimieren. Dadurch wird die Effizienz Ihrer gesamten Produktionsanlage gesteigert. Sie können bequem über Ihr Firmennetzwerk auf die Daten zugreifen. Oder Sie nutzen die LEWA Cloud mit erweiterten Analyse- und Serviceangeboten.
Welche Vorteile ergeben sich aus der Pumpenüberwachung?
Was für Vorteile bietet LEWA Smart Monitoring?
Mit LEWA Smart Monitoring haben Sie Zugriff auf verschiedene Diagnose- und Leistungsparameter Ihrer Pumpe und des angeschlossenen Rohrleitungssystems. So erkennen Sie frühzeitig unerwünschte Zustände im Prozess und den Zustand der Verschleißteile mit einem einfachen Ampelsystem.
Wie werden aus Rohdaten Kennwerte?
Die Kennwertermittlung basiert auf der Erfassung von Messgrößen wie Körperschall, Hydraulikdruck und Trigger. Um Ergebnisse zu erhalten, werden pro Sekunde 2.000 Signale pro Pumpenkopf verarbeitet. Diese Signale werden von der angeschlossenen SPS verarbeitet.
LEWA Smart Monitoring ist ein Condition Monitoring System für Ihre LEWA Pumpe. Mit dem System haben Sie stets den aktuellen Betriebsstatus Ihrer Pumpen im Blick. Die Wartungsarbeiten können gezielt durchgeführt werden. Mit der Verschleißvorhersage können ungeplante Stillstandszeiten vermieden werden.
LEWA Smart Monitoring
Dieser Inhalt wird von YouTube bereit gestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.
Die Ausgabe und Übertragung der Kennwerte und Diagnose erfolgt über verschiedene Schnittstellen:
Der IPC verfügt über eine webbasierte Oberfläche, über die Einstellungen vorgenommen und die ermittelten Kennwerte und Diagnosen visualisiert werden. Zur Übertragung an eine Leitstelle ist ein OPC UA Server vorgesehen. Darüber hinaus können Kennwerte und Diagnosen über eine Internetverbindung an die LEWA Cloud und das LEWA Kundenportal gesendet werden.
Eigenschaften | Ausprägung |
---|---|
Unterstützte Pumpentypen | LEWA ecoflow LEWA Triplex |
Sensortechnologie (für Anwendungen bis 150°C Betriebstemperatur) | Vibration Hydraulikdruck Trigger Optional: Temperatur, Membranbruch und Motorleistung |
Hardware | 16-Bit-A/D-Wandler mit 1 kHz Abtastrate |
Cloud | Cloud-Konnektivität über Microsoft Azure Cloud für Mehrwertdienste |
Sicherheit | Verschlüsselte Kommunikation |
Betriebszonen | Sensoren zertifiziert bis Zone 1 |
Schnittstellen | Direkter Datenzugriff über OPC-UA-Schnittstelle und TCP/IP-Protokoll |
LEWA ecoflow ist die innovative und universelle Dosierpumpe mit Membranschutzsystem DPS im bewährten Baukastensystem. Für zahlreiche Anwendungen geeignet ist die ecoflow unser echter Allrounder, auf den Kunden aus allen Branchen vertrauen.
Weitere DetailsLEWA ecoflow ist auch im sanitary/hygienic erhältlich. Die Dosierpumpe für hygienische Anwendungen hat die selben Allrounder-Eigenschaften und erfüllt dabei noch alle Vorgaben für Pharma- und Lebensmittelproduktion.
Weitere DetailsDie innovative ecoflow Membran-Prozesspumpe zeigt ihre Stärken bei Hochdruckanwendungen in den Branchen Öl und Gas, Raffinerie und Petrochemie, bis hin zu den sensiblen Bereichen Pharma, Biotechnologie, Lebensmittel- und Getränkeherstellung.
Weitere DetailsDie LEWA triplex Prozess-Membranpumpe gehört zu den weltweit kompaktesten Pumpen für Hochdruckverfahren und lässt sich auch bei kritischen Platzverhältnissen auf kleinstem Raum aufstellen. Das Powerpaket überzeugt bei zahlreichen Hochdruckverfahren in verschiedenen Industrien.
Weitere DetailsDie LEWA triplex Homogenisierungspumpe bietet hermetische Membrantechnologie für empfindliche trinkfertige Erzeugnisse, Säuglingsnahrung, Nutraceuticals und enterale Nahrung. Sie ist optimal geeignet für die Behandlung anspruchsvoller Fluide in den Bereichen Nahrungsmittel, Getränke sowie Pharma.
Weitere DetailsZustandsüberwachung, Asset Management und Remote Support.
5 MB
| pdf |
29.09.2022
Condition monitoring, asset management and remote support.
5 MB
| pdf |
29.09.2022
LEWA Smart Factory Enablement Poster 700x500 EN
1 MB
| pdf |
17.07.2022
LEWA Smart Factory Enablement Poster 700x500 DE
1 MB
| pdf |
17.07.2022
Finden Sie bequem und schnell die passende Produktserie in unserem Pumpen-Navigator.
Pumpen-Navigator öffnenNutzen Sie unser Kundenportal für digitales Asset Management, Dokumenten-Download und Smart Monitoring.
Kundenportal