Die originale Viking-Innenzahnradpumpe mit integriertem Überlaufventil für universelle Industrieanwendungen für den Transport von kalten zu heißen, abrasiven, korrosiven und flüchtigen flüssigen Medien bis zu 1.000.000 cSt.
Über 1.000 Pumpenmodelle der Viking-Linie können in mehr als 40.000 Varianten konfiguriert werden. Viele Viking-Pumpen erfüllen Zertifizierungen wie UL, NSF, ANSI, ATEX, CE und technische Anweisungen - Luft.
Technologie: Innenzahnradpumpe
Vorteile:
Typ | Eigenschaften |
---|---|
Universal seal pump | Benutzerspezifisches Pumpendesign durch eine Vielzahl von Materialien und Dichtungen
|
High-speed pump |
|
Mag drive |
|
Abrasive media |
|
Ammonia LPG |
|
Asphalt/bitumen |
|
Multipurpose |
|
Materialoptionen | Dichtungen | Aufbauart |
---|---|---|
|
|
|
Serie | Anwendung | Durchflussrate [m3/h] | Förderdruck [bar] | Viskosität [cSt] | Min. Temperatur [°C] | Max. Temperatur [°C] |
---|---|---|---|---|---|---|
Universal | Industrial/universal | 360 | 14 | 1,000,000 | -84 | +430 |
High-speed pumps, metric | Acids, bases | 45 | 17 | 22,000 | -29 | +150 |
High-speed pumps | Industry/special | 17 | 17 | 5,500 | -40 | +177 |
Mag drive | universal | 114 | 14 | 55,000 | -51 | +107/+260 |
Abrasive media | Universal | 36 | 10 | 16,500 | -51 | +121/+232 |
Ammonia LPG | low-viscosity | 14/21 | 3.5/7 | - | -40 | +107 |
Asphalt/bitumen | Universal | 360 | 14 | 216,000 | - | +371 |
Multipurpose | low-viscosity | 102 | 17 | 55,000 | -51 | +149/+343 |
LEWA ist seit den 1950er Jahren Ihr Experte, wenn es um Pumpen und Packages geht. Bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand: Für die Offshore-Erdölförderung oder Erdgasförderung sind unsere kundenspezifischen Packages rund um den Globus im Einsatz. Von China bis zu den Vereinigten Arabischen Emiraten setzen starke Partner auf unsere Expertise bei der Exploration von Erdöl.
Weitere DetailsRohöl muss gereinigt, zerlegt und umgewandelt (raffiniert) werden, bis schließlich die für den Verkauf geeigneten Fertigprodukte (z.B. Benzin, Diesel, Heizöl, Schmierstoffe, Propan, Butan) hergestellt sind. LEWA unterstützt Sie mit Pumpen und Dosiersystemen, die im Raffinerieprozess bei der Chemikaliendosierung eingesetzt werden. Unsere Produkte werden unter anderem in Destillationsanlagen, Cracker, Coker, Visbreaker und zur Entschwefelung verwendet.
Weitere DetailsWir liefern seit über 50 Jahren robuste Pumpen und Dosiersysteme u. a. für den Hydrocracking-Prozess. Die Petrochemie erzeugt Ausgangsprodukte zur Herstellung von Kunststoffen, Arzneimitteln, Farbstoffen, Waschmitteln und anderen Produkten. Nehmen Sie Kontakt zu unseren Experten auf und lassen Sie sich ausführlich zu Dosier- und Förderlösungen für das Hydrocracking-Verfahren beraten!
Weitere DetailsWenn in Hochdruckprozessen kritische, umweltgefährdende, giftige oder brennbare Fluide und Suspensionen zuverlässig gefördert oder dosiert werden sollen, gibt es kaum Alternativen zu den hermetisch dichten Dosierpumpen, Prozess-Membranpumpen und Dosiersystemen von LEWA. Für die Herstellung chemischer Zwischen- und Endprodukte sind hermetisch dichte LEWA Pumpen mit Drücken bis zu 1.200 bar Ihre erste Wahl. Nehmen Sie Kontakt zu unseren Experten auf und lassen Sie sich zu Ihrer individuellen Chemiepumpen-Lösung beraten!
Weitere DetailsBesonderes Know-how bieten wir Ihnen bei allen Compoundier-Prozessen in der kunststoffverarbeitenden Industrie (Zugabe von Wachsen, Flammschutz und Gleitmittel). Kontaktieren Sie unsere Experten! Wir beraten Sie gerne zu Dosier- und Förderlösungen rund um die Kunststoffindustrie, zum Beispiel bei der Polyethylen-Verarbeitung.
Weitere DetailsLEWA bietet kontinuierlich arbeitende, rezepturgesteuerte Anlagen zur Herstellung von Haushalts- und Industriereinigern in allen marktgängigen Tensid-Konzentrationen – vom Rohprodukt bis zum Endprodukt. Nehmen Sie Kontakt zu unseren Experten auf und lassen Sie sich beraten – wir konfigurieren mit Ihnen gemeinsam Pumpen und Systeme für die Herstellung von Waschmittel und zur Produktion anderer Reinigungsmittel.
Weitere DetailsProzesse mit höchsten Qualitäts- und Hygieneanforderungen, z. B. GMP oder die Vermeidung von Konservierungsstoffen benötigen dafür passendes Equipment. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und der Auslegung von hygienegerechten Komponenten und Systemen bei der Produktion von Kosmetik. Nehmen Sie Kontakt zu unseren Experten auf und lassen Sie sich beraten – wir entwickeln gemeinsam maßgeschneiderte Dosierlösungen für Ihr Verfahren, z. B. zur Herstellung von Kosmetik.
Weitere DetailsAls führender Hersteller von Pumpen und Pumpensystemen für Pharmaindustrie, Life Sciences und Biotechnologie unterstützt Sie LEWA bei der Entwicklung von kompletten Lösungen, die genau zu Ihren Prozessanforderungen passen. Bei der Herstellung von Pharmazeutika ist spezielles Know-how gefragt, um z. B. die gesetzlichen Anforderungen gewährleisten zu können. Sicherheit der Herstellung, Dokumentierung und Qualifizierbarkeit sind oberstes Gebot.
Weitere DetailsLEWA unterstützt Hersteller von Lebensmitteln und Getränken sowie deren Anlagenbauer mit Pumpen und Systemen zum Homogenisieren, Dispergieren und bei anderen Verarbeitungsprozessen in der Lebensmittelindustrie. Wir planen mit Ihnen alle wesentlichen verfahrenstechnischen Operationen wie Fördern, Dosieren, Mischen, Heizen und Kühlen, um Ihr Rohprodukt in einem wirtschaftlichen Prozess zu bearbeiten.
Weitere DetailsLEWA unterstützt Energieversorger und Betreiber von Kraftwerken mit Pumpen und Systemen zur Förderung, Dosierung und Mischung verschiedener Fluide. Dabei beliefern wir nicht nur Kraftwerke, sondern auch Kläranlagen, Gasflaschenabfüller, Biogaserzeuger, regionale Energieversorger und Wasserstoffproduzenten.
Weitere DetailsFür nahezu alle Branchen, in denen Prozesse das exakte Dosieren oder zuverlässige Fördern von Fluiden erfordern, bietet LEWA maßgeschneiderte Lösungen und Referenzen. Als Spezialist im Fluid-Handling haben wir selbstverständlich auch Erfahrung in Bereichen, die außerhalb unserer Schwerpunktmärkte liegen.
Weitere DetailsDie originale Viking-Innenzahnradpumpe eignet sich für universelle Industrieanwendungen wie den Transport von kalten, heißen, abrasiven, korrosiven und niedrigviskosen Flüssigkeiten.
Weitere DetailsExakte Dosierung von Treibmitteln in Extrudern mit LEWA Systemen. Wir beraten Sie zu den dosiergenauen und prozessoptimierten Lösungen von LEWA.
Weitere DetailsDosierpumpen und Dosiersysteme müssen den hohen Ansprüchen der Pharmaproduktion gerecht werden. Fragen Sie uns!
Weitere DetailsLEWA Dosier- und Prozess-Membranpumpen lösen die spezifischen Anforderungen für die Herstellung von Melamin (Trimerisierung von Harnstoff). Lassen Sie sich von uns beraten.
Weitere DetailsSowohl bei Gelatine-Herstellung als auch bei Fertigung von Gelatineprodukten werden Pumpen und Systeme von LEWA eingesetzt. Wir informieren Sie gerne!
Weitere DetailsFinden Sie bequem und schnell die passende Produktserie in unserem Pumpen-Navigator.
Pumpen-Navigator öffnenNutzen Sie unser Kundenportal für digitales Asset Management, Dokumenten-Download und Smart Monitoring.
Kundenportal