Sundyne-Marelli Prozesspumpen nach ISO-13709, API-610. Horizontale Baureihe: OH2,BB1, BB2, BB3 und vertikale Baurreihe: VS1, VS2, VS4, VS6.
Mit Fördermengen von bis zu 8.000 m³/h und vielen unterschiedlichen Pumpenmodellen hat Sundyne-Marelli eine passende Pumpe für nahezu jede Applikation.
Technologie: Horizontale & Vertikale Prozesspumpen nach API 610
Die Pumpen von Sundyne-Marelli werden in Raffinerien, petrochemischen Anlagen, Offshore-Plattformen, der chemische Industrie, industriellen Wasser- und Abwasseranlagen und für Hochdruckanwendung eingesetzt.
Vorteile:
Pumpenbaureihe | Förderhöhe max. in [m] | Förderstrom max. in [m³/h] | Viskosität max. in [cSt] | Temperatur max. in [°C] |
---|---|---|---|---|
SMK | 256 | 1.280 | 200 | 450 |
KSMK | 350 | 2.400 | 200 | 400 |
PDH-LH | 112 | 4.900 | 200 | 150 |
DVMX | 850 | 400 | 200 | 210 |
VSMK | 175 | 800 | 200 | 400 |
FG | 140 | 2.400 | 200 | 250 |
FQ | 105 | 8.000 | 200 | 250 |
FGB | 140 | 2.400SMK | 200 | 250 |
LEWA ist seit den 1950er Jahren Ihr Experte, wenn es um Pumpen und Packages geht. Bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand: Für die Offshore-Erdölförderung oder Erdgasförderung sind unsere kundenspezifischen Packages rund um den Globus im Einsatz. Von China bis zu den Vereinigten Arabischen Emiraten setzen starke Partner auf unsere Expertise bei der Exploration von Erdöl.
Weitere DetailsRohöl muss gereinigt, zerlegt und umgewandelt (raffiniert) werden, bis schließlich die für den Verkauf geeigneten Fertigprodukte (z.B. Benzin, Diesel, Heizöl, Schmierstoffe, Propan, Butan) hergestellt sind. LEWA unterstützt Sie mit Pumpen und Dosiersystemen, die im Raffinerieprozess bei der Chemikaliendosierung eingesetzt werden. Unsere Produkte werden unter anderem in Destillationsanlagen, Cracker, Coker, Visbreaker und zur Entschwefelung verwendet.
Weitere DetailsWir liefern seit über 50 Jahren robuste Pumpen und Dosiersysteme u. a. für den Hydrocracking-Prozess. Die Petrochemie erzeugt Ausgangsprodukte zur Herstellung von Kunststoffen, Arzneimitteln, Farbstoffen, Waschmitteln und anderen Produkten. Nehmen Sie Kontakt zu unseren Experten auf und lassen Sie sich ausführlich zu Dosier- und Förderlösungen für das Hydrocracking-Verfahren beraten!
Weitere DetailsLEWA unterstützt Energieversorger und Betreiber von Kraftwerken mit Pumpen und Systemen zur Förderung, Dosierung und Mischung verschiedener Fluide. Dabei beliefern wir nicht nur Kraftwerke, sondern auch Kläranlagen, Gasflaschenabfüller, Biogaserzeuger, regionale Energieversorger und Wasserstoffproduzenten.
Weitere DetailsBei LEWA erhalten Sie Pumpen und Systeme zur Rauchgasentschwefelung in Kraftwerken. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten!
Weitere DetailsNutzen Sie für die Polymerisation die Pumpen und Systeme von LEWA und stellen Sie Kunststoffe höchster Qualität her. Unsere Experten beraten Sie gerne!
Weitere DetailsLEWA Dosier- und Prozess-Membranpumpen lösen die spezifischen Anforderungen für die Herstellung von Melamin (Trimerisierung von Harnstoff). Lassen Sie sich von uns beraten.
Weitere DetailsLEWA Systeme helfen bei der Förderung und Entsorgung von Kohlenwasserstoff-Kondensaten (HCC) die bei der Förderung von Erdgas entstehen - On- und Offshore.
Weitere DetailsBei der Herstellung von Biokraftstoffen kommen Dosier- und Prozesspumpen von LEWA in Remote-Head-Design zum Einsatz. Erfahren Sie mehr über diese und weitere Anwendungen!
Weitere DetailsSundyne - Direct Drive API Pumps (EN)
2 MB
| pdf |
26.01.2020
Sundyne - Single Stage Integrally Geared API Pumps
2 MB
| pdf |
26.01.2020
Sundyne - Intergrally geared centrifugal pumps
2 MB
| pdf |
26.01.2020
Sundyne - Process Gas Compressor Overview
4 MB
| pdf |
26.01.2020
Finden Sie bequem und schnell die passende Produktserie in unserem Pumpen-Navigator.
Pumpen-Navigator öffnenNutzen Sie unser Kundenportal für digitales Asset Management, Dokumenten-Download und Smart Monitoring.
Kundenportal