Wir unterstützen Anlagenbauer, Hersteller und Verarbeiter von Waschmittel und Reinigungsmitteln mit Pumpen und Systemen für verschiedenste Prozesse. Ob Pumpe für die Waschmittelherstellung oder komplette Anlage zur Produktion von Reinigungsmitteln – bei LEWA sind Sie genau richtig!
Wir planen mit Ihnen alle wesentlichen verfahrenstechnischen Operationen wie Fördern, Dosieren, Mischen, Heizen und Kühlen, um Ihr Rohprodukt in einem wirtschaftlichen Prozess zu bearbeiten.
LEWA bietet kontinuierlich arbeitende, rezepturgesteuerte Anlagen zur Herstellung von Haushalts- und Industriereinigern in allen marktgängigen Tensid-Konzentrationen – vom Rohprodukt bis zum Endprodukt.
Tenside haben hierbei als hauptsächliche Aktivstoffe besondere Eigenschaften: Jedes Molekül hat ein hydrophobes und ein hydrophiles Ende. LEWA unterstützt auch die Tensidherstellung und -verarbeitung. Genauere Informationen hierzu finden Sie in unserer Branchenbeschreibung Chemie sowie im Anwendungsbeispiel Anlagen zur Tensidverarbeitung.
Unsere Experten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und entwickeln mit Ihnen gemeinsam individuelle Systeme und Anlagen zur Herstellung von Waschmitteln und Reinigungsmitteln. Verlassen Sie sich auf unsere jahrelange Branchen-Expertise.
Im Schaubild finden Sie die grundlegende Abbildung einer Anlage zur Tensidverarbeitung.
Im Besonderen fokussieren wir typische Prozessschritte bei der Herstellung von Waschmitteln und vielen weiteren Endprodukten mit LEWA Pumpen und Systemen.
Beispielhafte Prozesschritte | Beispiele für Endprodukte |
---|---|
|
|
Gemeinsam mit Ihnen planen und realisieren wir vollautomatische und rezepturgesteuerte Anlagen und unterstützen Sie bei der Umstellung von Batch- auf kontinuierliche Verfahren.
Konzeption, Engineering, Bau und Lieferung der Anlage zur Waschmittelherstellung ebenso wie die Prozessschritte mit Instrumentierung, Steuerung und Automatisierung kommen aus einer Hand. Auch nach der Inbetriebnahme stehen wir Ihnen mit umfangreichen Services zur Seite, z. B. in der Verfahrenstechnik bei der Prozessoptimierung, der mechanischen Wartung und Instandhaltung oder bei der Mess- und Regelungstechnik.
Wir liefern Ihnen High-end-Pumpen integriert in komplette Anlagen und Systeme für Ihre spezifische Anwendungen. Natürlich setzen wir dabei auf die bewährte LEWA-Qualität.
Wir liefern Ihnen stets wirtschaftliche Pumpen, Anlagen und Systeme mit minimiertem Energieverbrauch, hohem Wirkungsgrad, wenig Wartungsaufwand und langer Lebensdauer.
Hohe Variabilität im laufenden Betrieb in Bezug auf Druck, Temperatur, Volumenstrom und Fluid-Eigenschaften bei gleichzeitig hoher Dosiergenauigkeit garantieren eine große Palette an Einsatzzwecken.
Wir konstruieren unsere Systeme und Anlagen nach dem Baukasten-Prinzip mit zahlreichen Triebwerks- und Pumpenkopfkombinationen für verschiedene Anwendungen.
Auf Wunsch bauen wir Systeme auch mit Sonderwerkstoffen wie Hastelloy, Titan, Duplex-Edelstahl oder anderen. Sprechen Sie einfach unsere Produktmanager an.
Unsere Membrandosierpumpen verwenden Metall- oder patentierte PTFE-Sandwichmembranen mit Diaphragm Protection System (DPS) für maximale Sicherheit im Betrieb.
Besonders wichtig für den Einsatz im Bereich Pharma und Lebensmittel: Sie können unsere Systeme einfach und schnell mit Reinigungschemikalien oder Heißdampf reinigen.
Wir halten uns an internationale Standards wie DVGW G280, WHG, Druckgeräterichtlinie, ISO 9001, ASME, ATEX und TA-Luft. Natürlich können Sie auch selbst Standards definieren.
Sie erhalten von uns unterstützende Dokumente und Zertifikate inklusive Betriebsanleitung sowie Auslegungs- und Testdetails in verschiedenen Sprachen.
Informieren Sie sich bei LEWA über Anlagen und Systeme zur Weichspüler-Produktion. Unsere Experten beraten Sie gerne zur Ihrer individuellen Lösung!
Weitere DetailsInformieren Sie sich bei LEWA über individuelle Anlagen zur Herstellung und Verdünnung verschiedener Laugen wie Natronlauge. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten!
Weitere DetailsFür die Chemikaliendosierung in industriellen Hochdruckreinigern werden LEWA-Dosierpumpen eingesetzt. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten.
Weitere DetailsVerdünnung von Tensiden wie Natriumlaurylethersulfat mit LEWA-Pumpen bei der Herstellung von Reinigungsmitteln.
Weitere DetailsLEWA ecoflow ist die innovative und universelle Dosierpumpe mit Membranschutzsystem DPS im bewährten Baukastensystem. Für zahlreiche Anwendungen geeignet ist die ecoflow unser echter Allrounder, auf den Kunden aus allen Branchen vertrauen.
Weitere DetailsDie LEWA ecoflow Kolbendosierpumpe ist die robuste und bewährte Dosierpumpe für unproblematische Fluide. In zahlreichen Ausführungen erhältlich wird sie von namhaften Kunden für verschiedene Prozesse verwendet.
Weitere DetailsLEWA ecosmart ist die innovative, kompakte und multiplexfähige Dosierpumpe zum smarten Preis. Dabei garantieren wir Ihnen natürlich die bewährte LEWA-Qualität und unser Know-how aus über 70 Jahren am Markt.
Weitere DetailsDie LEWA ecodos ist die absolut sichere, optionsreiche und wirtschaftliche Dosierpumpe insbesondere wenn eine hydraulische Membrananlenkung nicht gewünscht ist. Auch hier vertrauen wir auf unser bewährtes Baukastensystem, um Ihnen die optimale Pumpe auszulegen.
Weitere DetailsGestalten Sie den Saug- und Druckhub der Dosierpumpe nach Ihren Wünschen! Mit der LEWA intellidrive-Technologie können Sie die Fördercharakteristik individuell modellieren.
Weitere DetailsDie innovative ecoflow Membran-Prozesspumpe zeigt ihre Stärken bei Hochdruckanwendungen in den Branchen Öl und Gas, Raffinerie und Petrochemie, bis hin zu den sensiblen Bereichen Pharma, Biotechnologie, Lebensmittel- und Getränkeherstellung.
Weitere DetailsDie LEWA triplex Prozess-Membranpumpe gehört zu den weltweit kompaktesten Pumpen für Hochdruckverfahren und lässt sich auch bei kritischen Platzverhältnissen auf kleinstem Raum aufstellen. Das Powerpaket überzeugt bei zahlreichen Hochdruckverfahren in verschiedenen Industrien.
Weitere DetailsDie NIKKISO NON-SEAL Spaltrohrmotorpumpe ist speziell für die chemische Industrie konzipiert worden. Dort findet Sie Anwendung bei der Dosierung von kritischen Flüssigkeiten. Die Zentrifugalpumpe ist dafür gemäß API 685 ausgelegt.
Weitere DetailsKundenspezifische Batch-/Konti-Anlage für Ihren Produktionsprozess. Dosieren, Mischen, Abfüllen, Trennen, Temperieren – den passenden verfahrenstechnischen Ablauf erarbeiten wir gerne mit Ihnen und produzieren dazu die passende Anlage für Ihre Produktion – bis hin zum Endprodukt.
Weitere DetailsAnschlussfertiges Dosiersystem im Regelkreis mit Überwachung und Plausibilitätsprüfung. Ihr individuell konfiguriertes Dosiersystem mit einer optimal abgestimmten Pumpe zur Flüssigkeitsdosierung in automatisierten Prozessen.
Weitere DetailsDie flexible und wirtschaftliche Verdrängerpumpe für hygienische Standard-Applikationen bis hin zu komplexen sterilen Anwendungen mit dünnflüssigen, viskosen und/oder scherempflindlichen Medien.
Weitere DetailsDie Edelstahl-Kreiselpumpe von Pomac für dünnflüssige Medien zeichnet sich durch optimale hydraulische Daten, eine einzigartige Modulbauweise sowie die zahlreichen Möglichkeiten im Bereich der Wellendichtung aus. Sie ist in zahlreichen Varianten erhältlich.
Weitere DetailsDie originale Viking-Innenzahnradpumpe eignet sich für universelle Industrieanwendungen wie den Transport von kalten, heißen, abrasiven, korrosiven und niedrigviskosen Flüssigkeiten.
Weitere DetailsFinden Sie bequem und schnell die passende Produktserie in unserem Pumpen-Navigator.
Pumpen-Navigator öffnenNutzen Sie unser Kundenportal für digitales Asset Management, Dokumenten-Download und Smart Monitoring.
Kundenportal