Seien es Tiefkühlkost, gefriergetrocknetes Obst und Gemüse oder auch temperierte Kühlhäuser – die industrielle Kältetechnik weißt ein großes Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten auf.
Wegen der kontinuierlichen Entwicklungen unterliegen die Anforderungen an Verfügbarkeit, Sicherheit und Umweltschutz einem stetigen Wandel. So finden beispielsweise durch die „F-Gase Verordnung“ Kältemittel wie Ammoniak und Kohlendioxid häufiger Verwendung. Durch die Verordnung sollen die Emissionen von fluorierten Treibhausgasen verringert werden. Dadurch müssen allerdings die Erfordernisse an Dichtheit und Auslegung der entsprechenden Komponenten angepasst werden.
Kompakt, leicht und umweltfreundlich
LEWA bietet hier mit der NIKKISO Non-Seal Spaltrohrmotorpumpe passende Lösungen in den verschiedensten Bereichen an. Von der Kaltlagerung, Kühlung und Tiefkühlung, bis hin zu Pumpen für explosionsgefährdete Bereiche
Vorteile der NIKKISO Non-Seal Spaltrohrmotorpumpe in der Kältetechnik:
Typische Fluide zur Kühlung:
Eine Technik für den Alltag
Kühlungen, moderne Kühlmittel oder auch temperierte Kühlhäuser sind aus unserem alltäglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Pumpen kommen in der Kältetechnik an den verschiedensten Stellen zum Einsatz: in der Lebensmittelindustrie (Kühllagerung, Kühlen und Tieffrieren mit natürlichen und synthetischen Kältemitteln), in der chemischen Industrie (Kälteanlagen) oder auch für Ölkühlanlagen für Transformatoren.
Bei größeren Anlagen wird das Kältemittel durch Pumpen zu den einzelnen Verdampfern gefördert. Der entstehende Druck und die Vereisungsgefahr ebnen den Weg für hermetisch dichte Pumpen ohne Wellendichtungen. Während der Rückkehr in die Vorratsbehälter wird das Medium durch den verdichteten und gekühlten Kältemitteldampf im Kompressor Kreislauf kondensiert und erhält so wieder einen flüssigen Zustand.
Rohöl muss gereinigt, zerlegt und umgewandelt (raffiniert) werden, bis schließlich die für den Verkauf geeigneten Fertigprodukte (z.B. Benzin, Diesel, Heizöl, Schmierstoffe, Propan, Butan) hergestellt sind. LEWA unterstützt Sie mit Pumpen und Dosiersystemen, die im Raffinerieprozess bei der Chemikaliendosierung eingesetzt werden. Unsere Produkte werden unter anderem in Destillationsanlagen, Cracker, Coker, Visbreaker und zur Entschwefelung verwendet.
Weitere DetailsWenn in Hochdruckprozessen kritische, umweltgefährdende, giftige oder brennbare Fluide und Suspensionen zuverlässig gefördert oder dosiert werden sollen, gibt es kaum Alternativen zu den hermetisch dichten Dosierpumpen, Prozess-Membranpumpen und Dosiersystemen von LEWA. Für die Herstellung chemischer Zwischen- und Endprodukte sind hermetisch dichte LEWA Pumpen mit Drücken bis zu 1.200 bar Ihre erste Wahl. Nehmen Sie Kontakt zu unseren Experten auf und lassen Sie sich zu Ihrer individuellen Chemiepumpen-Lösung beraten!
Weitere DetailsLEWA unterstützt Hersteller von Lebensmitteln und Getränken sowie deren Anlagenbauer mit Pumpen und Systemen zum Homogenisieren, Dispergieren und bei anderen Verarbeitungsprozessen in der Lebensmittelindustrie. Wir planen mit Ihnen alle wesentlichen verfahrenstechnischen Operationen wie Fördern, Dosieren, Mischen, Heizen und Kühlen, um Ihr Rohprodukt in einem wirtschaftlichen Prozess zu bearbeiten.
Weitere DetailsFür nahezu alle Branchen, in denen Prozesse das exakte Dosieren oder zuverlässige Fördern von Fluiden erfordern, bietet LEWA maßgeschneiderte Lösungen und Referenzen. Als Spezialist im Fluid-Handling haben wir selbstverständlich auch Erfahrung in Bereichen, die außerhalb unserer Schwerpunktmärkte liegen.
Weitere DetailsLEWA ecoflow ist die innovative und universelle Dosierpumpe mit Membranschutzsystem DPS im bewährten Baukastensystem. Für zahlreiche Anwendungen geeignet ist die ecoflow unser echter Allrounder, auf den Kunden aus allen Branchen vertrauen.
Weitere DetailsDie NIKKISO NON-SEAL Spaltrohrmotorpumpe ist speziell für die chemische Industrie konzipiert worden. Dort findet Sie Anwendung bei der Dosierung von kritischen Flüssigkeiten. Die Zentrifugalpumpe ist dafür gemäß API 685 ausgelegt.
Weitere DetailsFinden Sie bequem und schnell die passende Produktserie in unserem Pumpen-Navigator.
Pumpen-Navigator öffnenNutzen Sie unser Kundenportal für digitales Asset Management, Dokumenten-Download und Smart Monitoring.
Kundenportal