Melamin wird technisch durch Trimerisierung von Harnstoff gewonnen. Der Harnstoff wird entweder in einem katalytischen Niederdruckverfahren oder in einem nicht katalytischen Hochdruckprozess zu Melamin, Ammoniak und Kohlendioxid (Offgas) umgesetzt.
Aus vielen Anwendungen mit hohen Temperaturen und gleichzeitig hohen Drücken kann LEWA mit PTFE-Membranpumpen z. B. bei 155°C und ca. 230 bar Melaminprozesse sicher bedienen.
Damit kann Harnstoff (Urea) als industrieller Rohstoff mit entsprechenden Pumpenköpfen als Schmelze gefördert werden.
LEWA Dosier- und Prozess-Membranpumpen lösen die spezifischen Anforderungen für die Urea (Harnstoff)-Förderung.
Die wesentlichen Vorteile sind:
Damit die Harnstoffschmelze flüssig bleibt (Aushärten unterhalb von 135°C), werden die entsprechenden Apparate, Rohrleitungen und Pumpen temperiert.
Speziell geeignet für diesen Einsatz ist der vollständig beheizbare Membranpumpenkopf von LEWA. Sowohl der Pumpenkopfdeckel als auch die Arbeitsventile können derart fremdbeheizt werden, dass die Betriebstemperatur im spezifizierten Bereich gehalten wird.
Wenn in Hochdruckprozessen kritische, umweltgefährdende, giftige oder brennbare Fluide und Suspensionen zuverlässig gefördert oder dosiert werden sollen, gibt es kaum Alternativen zu den hermetisch dichten Dosierpumpen, Prozess-Membranpumpen und Dosiersystemen von LEWA. Für die Herstellung chemischer Zwischen- und Endprodukte sind hermetisch dichte LEWA Pumpen mit Drücken bis zu 1.200 bar Ihre erste Wahl. Nehmen Sie Kontakt zu unseren Experten auf und lassen Sie sich zu Ihrer individuellen Chemiepumpen-Lösung beraten!
Weitere DetailsBesonderes Know-how bieten wir Ihnen bei allen Compoundier-Prozessen in der kunststoffverarbeitenden Industrie (Zugabe von Wachsen, Flammschutz und Gleitmittel). Kontaktieren Sie unsere Experten! Wir beraten Sie gerne zu Dosier- und Förderlösungen rund um die Kunststoffindustrie, zum Beispiel bei der Polyethylen-Verarbeitung.
Weitere DetailsLEWA ecoflow ist die innovative und universelle Dosierpumpe mit Membranschutzsystem DPS im bewährten Baukastensystem. Für zahlreiche Anwendungen geeignet ist die ecoflow unser echter Allrounder, auf den Kunden aus allen Branchen vertrauen.
Weitere DetailsDie innovative ecoflow Membran-Prozesspumpe zeigt ihre Stärken bei Hochdruckanwendungen in den Branchen Öl und Gas, Raffinerie und Petrochemie, bis hin zu den sensiblen Bereichen Pharma, Biotechnologie, Lebensmittel- und Getränkeherstellung.
Weitere DetailsDie LEWA triplex Prozess-Membranpumpe gehört zu den weltweit kompaktesten Pumpen für Hochdruckverfahren und lässt sich auch bei kritischen Platzverhältnissen auf kleinstem Raum aufstellen. Das Powerpaket überzeugt bei zahlreichen Hochdruckverfahren in verschiedenen Industrien.
Weitere DetailsMit Fördermengen von bis zu 8000 m³/h und vielen unterschiedlichen Pumpenmodellen hat Sundyne-Marelli eine passende Pumpe für nahezu jede Applikation.
Weitere DetailsDie originale Viking-Innenzahnradpumpe eignet sich für universelle Industrieanwendungen wie den Transport von kalten, heißen, abrasiven, korrosiven und niedrigviskosen Flüssigkeiten.
Weitere DetailsFinden Sie bequem und schnell die passende Produktserie in unserem Pumpen-Navigator.
Pumpen-Navigator öffnenNutzen Sie unser Kundenportal für digitales Asset Management, Dokumenten-Download und Smart Monitoring.
Kundenportal