In den Life Science-Sparten wird zum Beispiel bei der Extraktion zunehmend mit Fluiden im überkritischen Aggregatzustand gearbeitet.Der Vorteil dieser Prozesse liegt in der Verwendung von umweltfreundlichen und nicht produktbelastenden Lösungsmitteln, vor allem Kohlendioxid.
Dabei kommt das Arbeiten bei niedrigen Temperaturen und moderaten Drücken den Anforderungen des Pharma & Biotech-Marktes entgegen (Produkt schonend).Die Anforderungen an die Dosier- und Prozess-Membranpumpen für die Extraktion sind bei diesen Anwendungen sehr spezifisch.
LEWA Dosierpumpen und Prozess-Membranpumpen eignen sich für überkritische Verfahren sehr gut, da sie alle relevanten Anforderungen erfüllen.
Vorteile von LEWA Pumpen bei der Extraktion:
Zu beachten ist, dass sich das Kohlendioxid im flüssigen Zustand befinden muss, damit es bei der Extraktion gepumpt werden kann. Im gasförmigen Zustand ist dies aufgrund der Kompressibilität nicht sinnvoll.
LEWA Dosierpumpen und Prozess-Membranpumpen werden in den folgenden Verfahren erfolgreich eingesetzt:
Verfahrensprinzip PGSS:
Ein „überkritisches Fluid“ ist eine Substanz, deren Temperatur und Druck gleichzeitig über ihrem kritischen Punkt liegen (vgl. p,T-Diagramm CO2).
Kritische Temperatur ist die Temperatur, über der die Substanz nicht mehr flüssig sein kann, unabhängig von der Höhe des Drucks.
Kritischer Druck ist der Druck, über dem die Substanz nicht mehr gasförmig sein kann, unabhängig von der Höhe der Temperatur.
Überkritische Fluide haben Dichte und gutes Lösungsvermögen von Fluiden sowie Viskosität, gute Kompressibilität und Diffusionsvermögen von Gasen. Aufgrund der guten Misch- und Massetransfer-Eigenschaften werden sie als Fluid bezeichnet.
Wesentliche Vorteile überkritischer Fluide z. B. bei der Extraktion:
Auswahlkriterien des passenden überkritischen Fluids:
Das am häufigsten zur Extraktion eingesetzte überkritische Fluid ist CO2.
Eigenschaften von Kohlendioxid:
Prozesse mit höchsten Qualitäts- und Hygieneanforderungen, z. B. GMP oder die Vermeidung von Konservierungsstoffen benötigen dafür passendes Equipment. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und der Auslegung von hygienegerechten Komponenten und Systemen bei der Produktion von Kosmetik. Nehmen Sie Kontakt zu unseren Experten auf und lassen Sie sich beraten – wir entwickeln gemeinsam maßgeschneiderte Dosierlösungen für Ihr Verfahren, z. B. zur Herstellung von Kosmetik.
Weitere DetailsAls führender Hersteller von Pumpen und Pumpensystemen für Pharmaindustrie, Life Sciences und Biotechnologie unterstützt Sie LEWA bei der Entwicklung von kompletten Lösungen, die genau zu Ihren Prozessanforderungen passen. Bei der Herstellung von Pharmazeutika ist spezielles Know-how gefragt, um z. B. die gesetzlichen Anforderungen gewährleisten zu können. Sicherheit der Herstellung, Dokumentierung und Qualifizierbarkeit sind oberstes Gebot.
Weitere DetailsLEWA unterstützt Hersteller von Lebensmitteln und Getränken sowie deren Anlagenbauer mit Pumpen und Systemen zum Homogenisieren, Dispergieren und bei anderen Verarbeitungsprozessen in der Lebensmittelindustrie. Wir planen mit Ihnen alle wesentlichen verfahrenstechnischen Operationen wie Fördern, Dosieren, Mischen, Heizen und Kühlen, um Ihr Rohprodukt in einem wirtschaftlichen Prozess zu bearbeiten.
Weitere DetailsLEWA ecoflow ist die innovative und universelle Dosierpumpe mit Membranschutzsystem DPS im bewährten Baukastensystem. Für zahlreiche Anwendungen geeignet ist die ecoflow unser echter Allrounder, auf den Kunden aus allen Branchen vertrauen.
Weitere DetailsLEWA ecoflow ist auch im sanitary/hygienic erhältlich. Die Dosierpumpe für hygienische Anwendungen hat die selben Allrounder-Eigenschaften und erfüllt dabei noch alle Vorgaben für Pharma- und Lebensmittelproduktion.
Weitere DetailsDie LEWA ecodos ist die absolut sichere, optionsreiche und wirtschaftliche Dosierpumpe insbesondere wenn eine hydraulische Membrananlenkung nicht gewünscht ist. Auch hier vertrauen wir auf unser bewährtes Baukastensystem, um Ihnen die optimale Pumpe auszulegen.
Weitere DetailsDosierpumpen für kleinste Förderströme. Die Mikrodosierpumpe FC für Drücke bis zu 400 bar wurde speziell für Labor und Technikum entwickelt.
Weitere DetailsDie innovative ecoflow Membran-Prozesspumpe zeigt ihre Stärken bei Hochdruckanwendungen in den Branchen Öl und Gas, Raffinerie und Petrochemie, bis hin zu den sensiblen Bereichen Pharma, Biotechnologie, Lebensmittel- und Getränkeherstellung.
Weitere DetailsDie LEWA triplex Prozess-Membranpumpe gehört zu den weltweit kompaktesten Pumpen für Hochdruckverfahren und lässt sich auch bei kritischen Platzverhältnissen auf kleinstem Raum aufstellen. Das Powerpaket überzeugt bei zahlreichen Hochdruckverfahren in verschiedenen Industrien.
Weitere DetailsKundenspezifische Batch-/Konti-Anlage für Ihren Produktionsprozess. Dosieren, Mischen, Abfüllen, Trennen, Temperieren – den passenden verfahrenstechnischen Ablauf erarbeiten wir gerne mit Ihnen und produzieren dazu die passende Anlage für Ihre Produktion – bis hin zum Endprodukt.
Weitere DetailsAnschlussfertiges Dosiersystem im Regelkreis mit Überwachung und Plausibilitätsprüfung. Ihr individuell konfiguriertes Dosiersystem mit einer optimal abgestimmten Pumpe zur Flüssigkeitsdosierung in automatisierten Prozessen.
Weitere DetailsFinden Sie bequem und schnell die passende Produktserie in unserem Pumpen-Navigator.
Pumpen-Navigator öffnenNutzen Sie unser Kundenportal für digitales Asset Management, Dokumenten-Download und Smart Monitoring.
Kundenportal