Rohöl enthält gewöhnlich Wasser in unterschiedlichen Anteilen in einer Emulsion. Meist ist das Wasser salzig und das Rohöl muss am Produktionsort mit Chemikalien demulgiert und entsalzt werden, um durch eine bessere Qualität einen höheren Verkaufspreis zu erzielen. Die Chemikalie kann auf verschiedene Arten eingebracht werden: durch Einspritzung am Bohrloch bei hohem Druck, durch Einspritzung an der Sammelstelle bei niedrigem bis mittlerem Druck oder durch Einspritzung in den Lagertank – intermittierende Dosierung bei niedrigem Druck.
Systeme zur Demulsion werden bei LEWA seit Anfang der 1960er Jahre konstruiert – zahlreiche Installationen sind seit mehr als 40 Jahren im Betrieb.
Vorteile von LEWA Packages bei der Demulgatoreinspritzung:
Demulgatoren sind Verbindungen, die bei der Einspritzung in sehr kleinen Mengen in der Emulsion verteilt werden, in der Wasser/Öl-Schicht diffundieren und als Stabilisatoren fungieren. Sie besitzen eine Vielzahl von Aktionsmechanismen:
Beschreibung des Demulgierungsprozesses:
Der Demulgator konzentriert sich auf der Oberfläche der kleinen Wassertropfen und "sammelt" sie. Die Tröpfchen bilden eine ansteigende Wasserkonzentration. Die Wassertröpfchen, die das durchfließende Licht brechen, werden entfernt. Der sichtbare Effekt ist die Aufhellung der Ölschicht. Die Wassertropfen verbinden sich schließlich und werden abgeschieden.
Warum ist der Demulgator eine Mischung?
Demulgatoren bieten üblicherweise eine Kombination von Wirkungen als:
Diese kombinierten Eigenschaften kann eine einzelne Substanz nicht bieten, daher bestehen kommerzielle Demulgatorenmischungen aus mehreren Substanzen.
Die verbreitetesten Methoden sind Demulgator-Einspritzsysteme am Bohrloch und an Sammelstellen.
Die Bohrlocheinspritzung ist zu empfehlen:
Beträchtliche Kostenreduktion durch Demulgierung von Rohöl:
LEWA ist seit den 1950er Jahren Ihr Experte, wenn es um Pumpen und Packages geht. Bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand: Für die Offshore-Erdölförderung oder Erdgasförderung sind unsere kundenspezifischen Packages rund um den Globus im Einsatz. Von China bis zu den Vereinigten Arabischen Emiraten setzen starke Partner auf unsere Expertise bei der Exploration von Erdöl.
Weitere DetailsLEWA ecosmart ist die innovative, kompakte und multiplexfähige Dosierpumpe zum smarten Preis. Dabei garantieren wir Ihnen natürlich die bewährte LEWA-Qualität und unser Know-how aus über 70 Jahren am Markt.
Weitere DetailsDie innovative ecoflow Membran-Prozesspumpe zeigt ihre Stärken bei Hochdruckanwendungen in den Branchen Öl und Gas, Raffinerie und Petrochemie, bis hin zu den sensiblen Bereichen Pharma, Biotechnologie, Lebensmittel- und Getränkeherstellung.
Weitere DetailsVom führenden Pumpenhersteller entwickelt und hergestellt. Kundenspezifische Packages zur Chemikalieneinspritzung in der Öl-und Gasindustrie.
Weitere DetailsBetriebsfertige, individuell ausgelegte Pumpeneinheiten im Small-Footprint-Design. Für diese Pump Skids übernehmen wir die komplette Auswahl der Pumpen, der Werkstoffe und des Zubehörs.
Weitere DetailsMithilfe von LEWA Flow Distribution Systems und mehreren Injection Rate Control Devices (IRCDs) kann ein Fluid an mehreren Stellen in den Prozess eingebracht werden.
Weitere DetailsFinden Sie bequem und schnell die passende Produktserie in unserem Pumpen-Navigator.
Pumpen-Navigator öffnenNutzen Sie unser Kundenportal für digitales Asset Management, Dokumenten-Download und Smart Monitoring.
Kundenportal